Die Bildungsveranstaltungen werden im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbandes Südbaden e. V. durchgeführt.




Januar 2025


Online - Seminar
Kreative Layouts mit Canva erstellen    ausgebucht!
Mit Canva können Sie einfach und spielerisch Ihre eigenen Ideen umsetzen und Ihre Vereinsseiten auf Facebook, Instagram, Pinterest etc. ansprechend gestalten. Und das alles mit nur wenigen Klicks!
Referentin: Ines Schöllhorn, Dozentin für Medienkompetenzvermittlung
Kosten: Die Teilnahmegebühr beträgt 30 € für Online-Seminare (immer 2 Termine). Für Teilnehmerinnen, die nicht Mitglied im LandFrauenverband sind, fällt zusätzlich ein Beitrag von 25 € an.
Technische Voraussetzungen: Für die Teilnahme am Online-Seminar benötigen Sie einen PC/Laptop mit Kamera und Mikrofon und eine stabile Internetverbindung.
Termine:
Mi, 29. Januar 2025 18:30 Uhr - 21:00 Uhr
Mi, 05. Februar 2025 18:30 Uhr - 21:00 Uhr

Weitere Informationen:
Es sind nur beide Termine zusammen buchbar, da es sich um ein Seminar handelt.

Anmeldung bei
Das Online-Seminar ist ausgebucht - wenn wir Sie auf die Warteliste nehmen sollen, schicken Sie eine Mail an landfrauenverband@lfvs.de.


Februar 2025


Noch 2 freie Plätze 

Online-Seminar: "Excel clever einsetzen"

mit Joachim Näke, IT-Trainer

 

Excel - wie geht das? Viele haben Respekt vor diesem Programm, nutzen es noch gar nicht oder nur einen Bruchteil der Möglichkeiten, die es bietet. In diesem Grundlagenseminar lernen Sie ganz praktisch, wie Sie Excel als Unterstützung in Ihrer Vereinsarbeit einsetzen können: z. B. um Mitglieder- und Anmeldelisten zu erstellen, Veranstaltungen zu organisieren und Übersichtspläne zu entwerfen. Inhalte werden sein: Grundlagen der Tabellenerstellung und -formatierung, Sortieren von Datenlisten, Verwendung einfacher Formeln und Funktionen sowie Tabellengestaltung und -druck. Mit diesem Handwerkszeug können Sie Excel in Zukunft effektiv einsetzen. Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer werden vorausgesetzt. 

Termin: Dienstag, 4. Februar und Dienstag, 11. Februar 2025 von 18.30 - 21.00 Uhr

Teilnahmegebühr: 30 € für Mitglieder im LandFrauenverband. Für Nicht-Mitglieder fällt ein zusätzlicher Betrag von 25 € an.

Anmeldung: am besten direkt, bis spätestens 24. Januar hier Info und Anmeldung

 


Download
Einladung BezirksLandFrauentag LandFraue
Adobe Acrobat Dokument 2.7 MB

BezirksLandFrauentag am 8. Februar

 

 

 

Zum BezirksLandFrauentag am 8. Februar, von 14 bis 17 Uhr, lädt der Landfrauenbezirk Achern alle Interessierten in die Sport- und Festhalle Fautenbach ein. Referentin ist Franziska Klein mit dem Thema „Freundschaft. Schön.Schmerzhaft.Lebenswichtig.“: Wir sehnen uns nach guten Freunden und stellen fest, dass wir oft selbst nicht die Freunde sind, die wir gerne wären. Freundschaft kann ein so schönes und doch vielfältig so schmerzhaftes Thema sein. In beidem ist es doch vor allem ein lebenswichtiges Thema, in dem wir Potential entdecken und ausschöpfen dürfen.

 

Franziska Klein lebt mit Freunden in einer Hausgemeinschaft in Frankfurt am Main und liebt es mit Menschen zu arbeiten und ihr Potential zu fördern. Beruflich ist sie als Pastorin, Freundschaftscoach, Autorin und seit neuestem als Podcast-Host tätig.

 

Daneben erfahren die Besucher Neues aus dem LandFrauenbezirk Achern. Die LandFrauen Fautenbach verwöhnen an diesem Nachmittag mit Kaffee und Kuchen.

 


Online-Seminar: "Anwendung von ChatGPT und weiteren KI-Tools im Ehrenamt"   Ausgebucht

mit Rebecca Hümmer

 

KI, ChatGPT und diverse andere Tools erobern immer mehr unsere Welt. Auch für uns LandFrauen gibt es viele Möglichkeiten diese Instrumente in unserer ehrenamtlichen Arbeit zu nutzen. Das Seminar gibt Ihnen einen ersten Einblick in die Funktionen moderner KI-Modelle wie ChatGPT, Copilot und Gemini. Wir starten mit den Grundlagen und erkunden Schritt für Schritt die vielfältigen Möglichkeiten der KI-Tools - mit ChatGPT im Fokus. Praktisch probieren Sie aus, wie Sie dieses neue Tool effektiv und verantwortungsbewusst einsetzen können, um Ihre Arbeit zu erleichtern und KI in Ihre täglichen Abläufe zu integrieren - ob mit Textideen oder Bildern. Ziel des Workshops ist es, im Umgang mit der Künstlichen Intelligenz sicherer zu werden, und auch die Herausforderungen kennenzulernen.  

Termin: Dienstag, 18. Februar und Dienstag, 25. Februar 2025 von 18.30 - 20.30 Uhr

Teilnahmegebühr: 30 € für Mitglieder im LandFrauenverband. Für Nicht-Mitglieder fällt ein zusätzlicher Betrag von 25 € an.

Infos und Anmeldung

 


März 2025


Online-Seminar: "Instagram-Reels für Anfängerinnen"

mit Stephanie Tilenius, Videocoachin

 

Sie posten bereits auf Instagram und möchten jetzt mit wirkungsvollen Reels durchstarten, um mehr Menschen für Ihren Landfrauenverein zu begeistern? In diesem praxisorientierten Online-Seminar lernen Sie, wie Sie mit Reels Ihre Vereinsarbeit lebendig und authentisch präsentieren. Schritt für Schritt zeigt die Referentin Ihnen, wie Sie überzeugende Kurzvideos erstellen: Von der Konzeption über das Drehen bis zum Schnitt. Sie erfahren, welche Themen besonders gut ankommen, wie Sie Ihr Ehrenamt attraktiv in Szene setzen und mit welchen Tricks Sie mehr Reichweite erzielen. Mit diesem Handwerkszeug gelingt es Ihnen, neue Frauen für Ihren Verein zu interessieren und den Austausch zwischen den Landfrauen zu intensivieren.

Termin: Donnerstag, 13. März und Donnerstag, 20. März 2025 von 18.30 bis 21.00 Uhr

Teilnahmegebühr: 30 € für Mitglieder im LandFrauenverband. Für Nicht-Mitglieder fällt ein zusätzlicher Betrag von 25 € an.

Infos und Anmeldung